Anzeige:

Tief über den Häusern: Darum war heute der Militärflieger unterwegs

Originalaufnahme: Diese Maschine flog tief über Saarlouis hinweg

Saarbrücken/Saarlouis – So mancher Bewohner, insbesondere im Landkreis Saarlouis und dem Regionalverband Saarbrücken, blickte heute erstaunt auf den Himmel über ihm. Das Saarland erlebte heute einen Tag mit intensiver militärischer Aktivität in der Luft. Zahlreiche Leseranfragen erreichten unsere Redaktion bezüglich tieffliegender Militärmaschinen, die den ganzen Tag über zu beobachten waren.

Die Landeshauptstadt gab in einer Stellungnahme bekannt, dass die Bundeswehr vom 9. bis 11. Januar Fallschirmsprungübungen im Raum Düren durchführt. Die Übungen involvieren Starts und Landungen eines Flugzeuges auf dem Saarbrücker Flughafen und beteiligen 600 Soldaten sowie neun Rad- und vier Kettenfahrzeuge.

Die Bundeswehr präzisierte die Informationen: Die Luftlandebrigade 1 ‚Saarland’ unter der Leitung der Luftlandeaufklärungskompanie 260 aus Lebach führt am 10. und 11. Januar ihren ersten Fallschirmsprungdienst des Jahres 2024 im Saarland durch. Diese Übung, bekannt als „Neujahrsspringen“, sieht Fallschirmjäger und Luftlandetruppen, die aus einem Airbus A400M über der Landezone in Wallerfangen-Düren abspringen, vor.

Der Airbus A400M startet und landet auf dem Flughafen Saarbrücken-Ensheim. Als Landezone sind Felder zwischen dem Flugplatzgelände in Düren und dem Ortsausgang von Oberfelsberg vorgesehen. Die Bundeswehr lud auf Facebook dazu ein, Fotos und Videos des Sprungdienstes zu teilen. Interessierte können ihre Bilder in die Kommentare der Facebook-Veranstaltung „Sprungdienst der Fallschirmjäger [JANUAR]“ posten.

Diesen Weg zog der Militärflieger heute übers Saarland

Neben den Fallschirmsprungübungen gab es heute auch militärische Flugaktivitäten von Kampfjets. Die Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung berichtete von Kampfjetflügen, die insgesamt 2 Stunden und 41 Minuten dauerten, zwischen 9.57 Uhr und 13.32 Uhr. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren