Noch zwei Siege! Dann spielt der 1. FCS in der UEFA Europa League!
Es klingt verrückt, aber der 1. FC Saarbrücken ist der Europa League so nah wie lange nicht mehr. Denn nach dem gestrigen Sieg gegen Gladbach trifft der FCS auf den Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern – ein Zweitligist, der mitten im Abstiegskampf steckt.
Gespielt wird nach der Heimspielregelung in Saarbrücken im Ludwigspark, einen Tag nach Ostermontag am 2. April 2024. Gewinnt der FC dann, trifft er auf den Gegner der Partie Leverkusen gegen Düsseldorf.
Zwar ist Leverkusen der klare Favorit, aber was passiert, wenn der FCS den FCK schlägt und Düsseldorf die Werkself? Dann ist alles möglich. Dann könnte der 1. FC Saarbrücken mit einem Sieg in Berlin das Ticket zur UEFA Europa League ziehen.
Ein Geldsegen, der nicht vorstellbar wäre. Allein durch das Erreichen des Halbfinals im DFB-Pokal konnte die Vereinskasse ordentlich gefüllt werden. Was der Gewinner des Pokals noch obendrauf bekommt, das ist noch nicht raus. Aber letzte Saison gab es für den Zweitplatzierten 2.880.000 Euro und für den Gewinner 4.320.000 Euro.
In der Europa League gibt es folgende Summen: Startgeld für alle 32 Teilnehmer an der Gruppenphase: 3,63 Millionen Euro. Siegprämie für ein Spiel in der Gruppenphase: 630.000 Euro. Prämie für ein Unentschieden: 210.000 Euro.