Anzeige:

Heldenverpflegung: Lokale Märkte unterstützen St. Ingberter Einsatzkräfte

St. Ingbert – Wenn die Sirenen heulen und die Feuerwehr ausrückt, steht nicht nur die Bekämpfung von Bränden im Vordergrund, sondern auch dass die Retter bei Kräften bleiben können. Die Stadtverwaltung St. Ingbert hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass die Versorgung der Einsatzkräfte in Notzeiten gesichert ist. Durch Rahmenverträge mit lokalen Unternehmen wie dem Rewe-Markt Klein in St. Ingbert Rohrbach und dem Lidl-Zentrallager, wird den Helfern in der Not schnell und unbürokratisch geholfen.

Ein praktisches Beispiel für diese wohlüberlegte Vorsorge bot der Einsatz am vergangenen Donnerstagabend, bei dem die Feuerwehr St. Ingbert bei einem Dachstuhlbrand in der Hanspeter-Hellenthal-Straße gefordert war. Der Brand zog sich über mehrere Stunden hin, und die 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen benötigten dringend Verpflegung.

Der Rewe-Markt Klein half unkompliziert. Ein Anruf genügte, und der Marktleiter persönlich lieferte an die Einsatzstelle eine Auswahl an Getränken sowie Wurst- und Backwaren – eine willkommene Stärkung für die erschöpften Feuerwehrleute. Als süße Überraschung gab es zusätzlich noch einige Tafeln Schokolade, was die Stimmung merklich hob.

Die Einsatzkräfte von St. Ingbert hoffen zwar, dass solche Notsituationen eine Seltenheit bleiben, doch ist es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass im Ernstfall eine solide Versorgungsstruktur bereitsteht. Die Kostenabwicklung erfolgte im Nachhinein, eine Berechtigungskarte der Feuerwehr dient dabei als Nachweis. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren