Brandstiftung weiter nicht ausgeschlossen – 4 Tiere starben bei diesem Brand!
Dirmingen – Eine dichte Rauchsäule stand am Nachmittag des 13. Mai 2024 über einer Stallung auf einem abgelegenen Grundstück in der Nähe der Solaranlage an der Autobahn A1 in Dirmingen, als gegen 15:33 Uhr Alarm für die Löschbezirke Dirmingen, Bubach-Calmesweiler und Eppelborn ausgelöst wurde. Auch der Löschbezirk Wustweiler, die Drehleiter der Feuerwehr Illingen und der in Wiesbach stationierte Einsatzleitwagen der Feuerwehr Eppelborn wurden von der Leitstelle zum Einsatzort geschickt

.
Bei der Ankunft stand die Stallung in Vollbrand, Teile der Dachkonstruktion waren bereits eingestürzt. Mit zwei C-Rohren und unter Atemschutzeinsatz begann die Feuerwehr umgehend mit der Brandbekämpfung. Die zwischenzeitlich eintreffenden Eigentümer berichteten den Einsatzkräften, dass sich in der Stallung noch vier Ziegen aufgehalten haben.

Aufgrund der Brandausdehnung und des teilweisen Einsturzes beschränkten sich die Löscharbeiten auf einen Außenangriff. Zur Wasserversorgung nach dem Aufbrauchen der mitgeführten Löschwasserreserven musste eine rund 400 Meter lange Versorgungsleitung bis ins Industriegebiet „In Baden“ verlegt werden. Ein nahegelegenes Bauunternehmen unterstützte die Einsatzkräfte mit einem Radlader, um die Trümmer auseinanderzuziehen und Glutnester zu löschen.
Die Feuerwehr war bis gegen 20:00 Uhr im Einsatz. Leider konnten die vier Ziegen nur noch tot in den Trümmern aufgefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.