Werbung

Feuer in Besch – Wohnwagenbrand greift auf Haus über

Perl – Am heutigen Donnerstag (16. Mai 2024) wurde der Löschbezirk der Freiwilligen Feuerwehr Nennig um 0:50 Uhr zu einem Wohnwagenbrand nach Besch alarmiert. Kurz nach der Erstalarmierung wurde das Einsatzstichwort auf Brand 3 erhöht. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte neben einem brennenden Wohnmobil auch den Dachstuhl eines angrenzenden Wohnhauses in Vollbrand vor.

Neben der Ausleuchtung der Einsatzstelle stellte die Freiwillige Feuerwehr Nennig mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung bereit und unterstützte die Einsatzkräfte bei der Sicherstellung der Wasserversorgung für den Teleskopmast des Centre d’Incendie et de Secours (CIS) Remich. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes aller Beteiligten konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Nach einer anstrengenden Nacht endete der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Nennig gegen 5 Uhr, nachdem die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt worden war.

Beteiligt am Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Nennig (Perl 3/45) auch die Freiwillige Feuerwehr Perl (mit den Einheiten Perl 1/23 und Perl 1/62), die Feuerwehr Besch (mit den Einheiten Perl 2/18 und Perl 2/42) sowie das Centre d’Incendie et de Secours Remich (mit TGM und HLF). Darüber hinaus waren die ELW-Gruppe der Gemeinde Perl (Perl 1/11), Rettungswagen, Polizei, DRK-Bereitschaften (Rotkreuz Merzig 0/10, Rotkreuz Mettlach 1/18, Rotkreuz Merzig 0/83), der DRK Verpflegungsdienst Perl/Mettlach sowie der Energieversorger im Einsatz.

Die Einsatzkräfte wurden durch das DRK versorgt, und auch die Polizei sowie der Energieversorger waren vor Ort, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der genaue Schaden und die Brandursache sind derzeit noch unklar und werden von den zuständigen Stellen untersucht. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Originalaufnahme – Bild: Feuerwehr Nennig

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren