Pflege am Tropf: Altenpflegekräfte im Schnitt über 40 Tage krank im Jahr!
Altenpflegekräfte im Saarland sind einer aktuellen Studie zufolge überdurchschnittlich häufig von Krankheiten betroffen. Laut Daten der Krankenkasse Barmer sind sie im Schnitt an 43,2 Tagen pro Jahr krankgeschrieben.
Besonders auffällig ist der hohe Anteil psychischer Erkrankungen, insbesondere Depressionen, unter den Ursachen für Krankheitstage. Aber auch Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen und Atemwegserkrankungen spielen eine bedeutende Rolle.
Im Vergleich zum Durchschnitt aller Barmer-Versicherten liegen die Krankheitstage bei Altenpflegekräften um 54 Prozent höher. Während letztere durchschnittlich 28 Krankheitstage pro Jahr verzeichnen, zeigt diese Diskrepanz eine besorgniserregende Tendenz.
Diese alarmierenden Zahlen werfen ein Schlaglicht auf die enormen Herausforderungen, mit denen Altenpflegekräfte täglich konfrontiert sind. Es wird deutlich, dass dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden dieser Berufsgruppe zu fördern und zu schützen.
Die Forderung nach einer verbesserten Arbeitsplatzgestaltung, mehr Unterstützung im Umgang mit psychischer Belastung sowie einer angemessenen Personalausstattung rückt angesichts dieser Daten in den Vordergrund. Die Gewährleistung einer guten Gesundheitsversorgung für diejenigen, die sich um unsere Älteren kümmern, sollte oberste Priorität haben.