Werbung

SVolt-Werk in Überherrn – Batteriefabrik vor dem Aus

Überherrn – Die Zukunft der geplanten Batteriefabrik des chinesischen Unternehmens SVolt in Überherrn ist ungewiss. Wie das Unternehmen der ARD mitgeteilt hat, überdenkt SVolt seine Standortplanung in Europa.

Grund dafür seien rechtliche Unsicherheiten, zeitliche Verzögerungen und ein veränderter Markt. SVolt hatte ursprünglich geplant, in Überherrn eine Batteriezellfabrik zu errichten. Ein weggebrochener Großauftrag mit BMW sei ein weiterer Grund für die ungewisse Zukunft des geplanten Werkes. Medienberichten zu Folge hätte dieser SVolt über mehrere Jahre rund 13 Milliarden Euro eingebracht.

Das Projekt war mit großen Hoffnungen auf neue Arbeitsplätze und einen Strukturwandel in der Region verbunden. Der Gemeinderat von Überherrn hatte im März dieses Jahres grünes Licht für den Bau der Fabrik gegeben. Aber es gab auch immer wieder großen Widerstand von Anwohner und Bürgerinitiativen, da das Werk in einem Wasserschutzgebiet auf dem Linsler Feld gebaut werden sollte. Ist das nun alles zu viel für die Chinesen?

Die Entscheidung von SVolt, seine Standortplanung zu überdenken, bedeutet noch nicht das endgültige Aus. Ein anderes Werk, das SVolt im brandenburgischen Lauchhammer bauen wollte ist aber bereits auf Eis gelegt. Es ist daher mehr als unklar, ob das Unternehmen weiterhin an dem Standort Überherrn festhalten wird. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren