![](https://blaulichtreport-saarland.de/wp-content/uploads/2024/03/gold-702571_1280-780x470.jpg)
Callcenterbetrug: 86-Jähriger um Gold im Wert von 150.000 Euro gebracht
RLP – Wow! Am Dienstag (4. Februar 2025) wurden die Ermittler der Kriminalpolizei Mainz mit einem besonders perfiden Fall von Callcenterbetrug konfrontiert. Ein 86-jähriger Mann aus Ingelheim wurde von Betrügern um Gold im Wert von sage und schreibe 150.000 Euro gebracht!
Gegen 15:30 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von Personen, die sich als Polizisten ausgaben. Sie erzählten dem älteren Mann, dass sein Sohn in einen schweren Autounfall verwickelt sei, bei dem ein Kind verletzt worden sei. Der Betrugsversuch wurde weiter ausgeklügelt, indem behauptet wurde, der Sohn des Mannes sei nun in Gewahrsam und müsse eine hohe Kaution bezahlen, um eine Haftstrafe zu vermeiden.
Im Gespräch fragten die vermeintlichen Polizisten nach Bargeld und anderen Wertgegenständen. Der 86-Jährige erwähnte daraufhin, dass er noch Gold in einem Banktresor aufbewahre. Um ihn weiter unter Druck zu setzen, schickten die Täter ein Taxi, da das Auto des Seniors nicht ansprang. Der Mann fuhr mit dem Taxi zur Bank, um das Gold zu holen und übergab es dann kurz darauf in der Nähe der Bankfiliale an eine Frau, die sich als Polizistin ausgab.
Die unbekannte Täterin wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 25 Jahre alt, kräftig und hat dunkle Haare. Die Polizei bittet nun um Hinweise, um die Täter schnell zu fassen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Telefonnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)