Drei „Suffköppe“ halten Polizei am Wochenende auf Trab

Saarland – Gleich drei Unfälle und gefährliche Verkehrssituationen, verursacht durch alkoholisierten Einfluss, beschäftigten die Polizei im Saarland an diesem Wochenende.

Am Freitag, den 14. Februar 2025, gegen 14:00 Uhr, kam es in Völklingen zu einem kuriosen Vorfall: Ein 37-jähriger Fußgänger stürzte aufgrund erheblicher Alkoholisierung mit einer Glasflasche in der Hand gegen einen Hyundai, der mit Schrittgeschwindigkeit in den dortigen Kreisverkehr einfahren wollte. Der Mann erlitt dabei eine Schnittwunde an der Hand, während das Fahrzeug nur leicht beschädigt wurde. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Püttlingen gebracht, jedoch ohne schwerwiegende Verletzungen und später in die Obhut eines Bekannten übergeben.

In den frühen Morgenstunden des Samstags, den 15. Februar 2025, wurde die Polizei in Saarlouis auf einen auffällig fahrenden BMW in der Lisdorfer Straße aufmerksam. Das Fahrzeug wurde in Schlangenlinien gesteuert und konnte schließlich in der Kreuzstraße gestoppt werden. Die 43-jährige Fahrerin stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher und leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Nicht einmal 24 Stunden später, am Sonntag, den 16. Februar 2025, gegen 06:00 Uhr, ging erneut ein Notruf bei der Polizei ein. Ein Verkehrsteilnehmer meldete einen VW auf der A620 in Richtung Saarlouis, der mit rund 60 km/h und in Schlangenlinien unterwegs war. In Höhe der Anschlussstelle Wadgassen konnte das Fahrzeug gestoppt werden. Der 23-jährige Fahrer war deutlich alkoholisiert, ein Test ergab über 1 Promille. Zusätzlich gab er an, Cannabis konsumiert zu haben. Eine weitere Überraschung ergab die Kontrolle: Der junge Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis, da diese ihm in Frankreich bereits entzogen worden war. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis ein. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren