
Wegen Fluxkompensator? Polizei stoppt Marty McFly im DeLorean
Pfalz – (Sogar ein Fluxkompensator hatte der Wagen aus dem Filmklassiker verbaut – Bilder am Ende des Beitrags) Der Karfreitag oder auch „Carfriday“, der in der Tuningszene als inoffizieller Beginn der Tuningsaison gilt, war auch dieses Jahr Anlass den automobilen Schätzen der Fahrzeugbegeisterten in der Westpfalz auf den Zahn zu fühlen.
Insgesamt wurden ungefähr 80 Fahrzeuge kontrolliert und aus den Kontrollen resultierten 62 Anzeigen wegen einer erloschenen Betriebserlaubnis. Außerdem wurden zwei Strafanzeigen gefertigt, da gänzlich illegale Leuchten in den Verkehr gebracht wurden. Sieben Fahrzeugführer müssen weiter mit Anzeigen wegen hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen rechnen. Dies blieb einem jungen Mann zwar erspart, wobei bei der Kontrolle festgestellt wurde, dass er eine App zur Anzeige von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen nutze. Auch er muss nun mit einem hohen Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Als Beispiel für ein vorbildlich gepflegtes und im zulässigen Bereich modifiziertes Fahrzeug sei noch kurz ein mittlerweile bereits historischer DeLorean erwähnt, der im Vorfeld zum Carfriday kontrolliert wurde. Das Fahrzeug, bekannt aus einem Filmeklassiker, befand sich in einem tadellosen Zustand und so konnte der Besitzer nach einer kurzen kontrollbedingten Rast seine Fahrt fortsetzen. Nicht ganz auszuschließen ist aber auch, dass der verbaute Fluxkompensator dafür sorgte, dass das Fahrzeug in dem Zustand vor uns stand. Denn wer weiß wie die Kontrolle vor dem Zeitsprung ausging…
Für die aktuelle Tuningsaison wünschen wir allen Fahrzeugbegeisterten viele trockene, sonnige und unfallfreie Tage. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)