Anzeige:

EIL++ FCS-Trainer Ziehl tritt zurück – Alois Schwartz übernimmt

Saarbrücken – Die Ereignisse beim 1. FC Saarbrücken überschlagen sich: Nur zwei Tage nach der bitteren 1:4-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden am Ostersonntag hat Cheftrainer Rüdiger Ziehl am heutigen Dienstagmittag überraschend seinen Rücktritt erklärt. Der Verein reagierte prompt – und präsentierte mit Alois Schwartz bereits einen Nachfolger, der die Mannschaft ab sofort übernehmen wird.

Der Wechsel auf der Trainerbank kommt nicht ganz unerwartet. Nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen droht der FCS das große Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga zu verspielen. Die Verantwortlichen sehen in der Verpflichtung des erfahrenen Schwartz offenbar die letzte Chance, die Saison noch zu retten. Beim entscheidenden Auswärtsspiel gegen Rot-Weiss Essen soll der neue Mann bereits auf der Bank sitzen.

Trotz seines Rücktritts bleibt Ziehl dem Verein erhalten – in seiner Funktion als Manager wird er weiterhin eine wichtige Rolle im sportlichen Bereich spielen. Der 46-Jährige war seit 2022 Cheftrainer der Blauschwarzen und hatte in seiner Amtszeit einige Höhen, aber zuletzt eben auch viele Tiefen zu verzeichnen.

Alois Schwartz, der in seiner langen Karriere u. a. den 1. FC Nürnberg, den Karlsruher SC und zuletzt Hansa Rostock trainierte, bringt reichlich Erfahrung aus der 2. und 3. Liga mit. In Rostock wurde er im Dezember 2023 freigestellt – nun kehrt er beim FCS auf die Trainerbank zurück. Für den 57-Jährigen ist es eine neue Herausforderung mit viel Druck, aber auch viel Potenzial.

Er übernimmt ab sofort: Alois Schwartz – Bild: KSC TV / YouTube

Ob der Trainerwechsel den erhofften Umschwung bringt, wird sich schon am kommenden Wochenende zeigen. Die letzten Saisonspiele könnten für Saarbrücken zur Schicksalsfrage werden – und Schwartz zur entscheidenden Figur in der Mission Aufstieg. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren