Anzeige:

Geldautomat im Wasgau in Kirkel gesprengt – Täter flüchtig

Kirkel – Mitten in der Nacht zum Sonntag (13. April 2025) wurden zahlreiche Anwohner rund um den Wasgau-Supermarkt in Kirkel-Neuhäusel jäh aus dem Schlaf gerissen: Gegen 03:54 Uhr erschütterte ein lauter Knall die Umgebung. Schnell wurde klar, dass es sich um eine gezielte Automatensprengung in der dortigen Filiale der „Bank 1 Saar“ handelte.

Ziel der bislang unbekannten Täter war einer der beiden Geldautomaten im Eingangsbereich des kleinen Einkaufszentrums. Was zurückblieb, ist ein Trümmerfeld: Die Glasfront der Filiale liegt zersplittert vor dem Gebäude, der Innenraum ist verwüstet, Deckenelemente hängen herab. Ein Teil des gesprengten Automaten wurde über 50 Meter weit über den Parkplatz geschleudert – ein Indiz für die enorme Sprengkraft, mit der die Täter vorgingen.

Die Polizei leitete unmittelbar nach dem Alarm eine Ringfahndung ein. Aufgrund der Nähe zur Landesgrenze wurden auch Polizeikräfte aus Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg in die Maßnahmen eingebunden. Mehrere Einsatzfahrzeuge konnten auf der A6 sowie auf angrenzenden Landstraßen beobachtet werden.

Eine Bäckereimitarbeiterin, die sich gerade auf den Sonntagsverkauf vorbereitete, wurde beim Eintreffen der Polizei umgehend evakuiert, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, ob Sprengstoffreste noch eine Gefahr darstellen. Die Feuerwehr wurde vorsorglich alarmiert. Ein Spezialist des Entschärfer-Teams konnte jedoch rasch Entwarnung geben.

Am Tatort fanden Ermittler mehrere technische Rückstände, darunter ein Platinen-Teil, ein Fernzündungsfragment sowie ein weiteres Trümmerteil, das von der Spurensicherung mit Nummern markiert wurde. Alles deutet auf ein professionelles Vorgehen hin – möglicherweise im Zusammenhang mit einer Serie ähnlicher Taten im Grenzgebiet zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz.

Die Bankfiliale hatte sich offenbar bereits teilweise auf solche Szenarien vorbereitet: Ein zweiter Automat, der nicht gesprengt wurde, soll neuerer Bauart sein und blieb unbeschädigt. Ob in den kommenden Tagen ein normaler Schalterbetrieb möglich sein wird, ist derzeit unklar. Auch zum Diebesgut gibt es bisher keine Angaben.

Die Bäckerei im gleichen Gebäude ist aktuell geschlossen. Zwar wurde die Sperrung auf dem Parkplatz inzwischen reduziert, jedoch ist die Mitarbeiterin nach dem nächtlichen Schreck momentan nicht vor Ort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Bislang gibt es keine Erkenntnisse zum Fluchtfahrzeug oder den Tätern, außer, dass nach einem roten Fahrzeug gefahndet wird. Die Fahndung blieb bislang ohne Erfolg.

In grenznahen Regionen mit überwiegend ländlicher Struktur häufen sich in letzter Zeit die Angriffe auf Geldautomaten. Das Saarland verzeichnet dabei bundesweit die höchste Belastung, dicht gefolgt von Rheinland-Pfalz – das zeigt eine aktuelle Auswertung des Bundeskriminalamts. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzen Kreditinstitute verstärkt auf technische Aufrüstung und präventive Sicherheitskonzepte. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren