
Karfreitag-Wetter verhagelt Kässchmierfans die Laune
Saarland – Das beliebte Kässchmieressen am Karfreitag könnte in diesem Jahr vielerorts buchstäblich ins Wasser fallen. Nach aktuellem Stand der Wetterprognosen müssen sich die Saarländer am Karfreitag auf wechselhaftes und überwiegend nasses Wetter einstellen. Bereits ab den frühen Morgenstunden ziehen dichte Wolken über das Land, begleitet von teils kräftigen Regenschauern. Die Temperaturen liegen dabei bei frischen 8 bis 11 Grad.
Besonders bitter: Zahlreiche Vereine und Veranstalter im Saarland hatten auch in diesem Jahr liebevoll zum traditionellen Kässchmieressen eingeladen – ob auf dem Limberg in Wallerfangen, auf der Litermont Alm, am Wilscheider Hof in Düppenweiler oder am Flugplatz Wallerfangen-Düren. Doch das Wetter dürfte vielen Outdoor-Veranstaltungen einen spürbaren Dämpfer verpassen. Aber den Hartgesottenen schmeckt die Kässchmier auch mit Schirm und Gummistiefeln!
Wer am Karfreitag lieber zuhause bleibt, kann sich auf besseres Wetter an den Osterfeiertagen freuen. Schon am Karsamstag soll das Wetter umschlagen und pünktlich zu Ostersonntag und Ostermontag reißt der Himmel laut aktuellen Vorhersagen vielerorts auf. Mit viel Glück dürfen sich die Saarländer auf Sonne, milde Temperaturen um die 14 bis 17 Grad und deutlich trockenere Bedingungen freuen – ideale Voraussetzungen für Osterspaziergänge, Familienausflüge oder eine verspätete Kässchmierpause im Grünen.
So zeigt sich das Osterwetter 2025 einmal mehr als echtes Aprilwetter – erst trüb und nass, dann freundlich und hell. Wer flexibel bleibt, wird also trotz Regen am Freitag mit ein paar sonnigen Momenten über die Feiertage belohnt. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)