Brennender Lkw sorgt für Sperrung an der A8-Abfahrt Kirkel

Kirkel – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Bildergalerie am Ende des Beitrags) Am Dienstagmorgen (11. November 2025) wurde die Feuerwehr gegen 11 Uhr zu einem brennenden Lkw auf der Autobahn A8 Luxemburg – Primasens an der Abfahrt Limbach gerufen. Ein Sattelschlepper-Fahrer bemerkte während der Fahrt, dass sein Anhänger brennt.

Geistesgegenwärtig steuerte er noch in die nächste Ausfahrt, koppelte dort die Zugmaschine vom Auflieger ab und wartete auf das Eintreffen der Feuerwehr.  Die Polizei sperrte direkt beim Eintreffen die Ausfahrt Kirkel ab. Kirkels Wehrführer Gunter Klein traf als Erster an der Einsatzstelle mit seinem Kommando-Fahrzeug ein. Er griff direkt zum Feuerlöscher und führte eine erste Brandbekämpfung durch, während die nachfolgenden Löschfahrzeuge entgegen der Fahrtrichtung in der Ausfahrt nachrückten.

Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen im hinteren Bereich der Räder unter Atemschutz mit Wasser und verhinderten ein Ausbreiten des Feuers auf den Gesamten Anhänger. Beim Löschen zeigte sich, dass sich die Felge des brennenden Reifens schon während der Fahrt selbständig vom Anhänger gelöst hatte und zur Leitplanke gerollt ist.

Während der Löscharbeiten breitete sich ein starker Rauch im Auffahrtsbereich aus. Die Feuerwehr sicherte zudem das in Richtung Straßengraben laufende Löschwasser mit einer Sperre ab, um die Ausbreitung von kontaminiertem Wasser einzudämmen.

Der Anhänger ist beladen mit Stahlrohren. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, es wird auch in Richtung technischer Defekt ermittelt, so ein Sprecher der Polizei Homburg. Die Schadenhöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Bergung des Anhängers könnte noch bis etwa 16 Uhr dauern. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren