Polarlichter über dem Saarland – magisches Farbenspiel in der Nacht

Bexbach/Höchen – Ein Naturschauspiel der besonderen Art hat in der vergangenen Nacht viele Saarländerinnen und Saarländer in Staunen versetzt: Über Teilen des Saarlandes waren am frühen Mittwochmorgen farbige Polarlichter zu sehen. Leserreporterin Ela aus Höchen bei Bexbach entdeckte das leuchtende Phänomen gegen 4:45 Uhr und hielt die beeindruckenden Lichtschleier am Himmel in einem Foto fest.

Das seltene Himmelsleuchten, das normalerweise nur in den Polarregionen zu beobachten ist, wird durch einen besonders starken Sonnensturm verursacht. Dabei schleudert die Sonne geladene Teilchen in Richtung Erde. Treffen diese auf das Magnetfeld unseres Planeten, geraten sie in die oberen Luftschichten – dort bringen sie Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle zum Leuchten. So entstehen die typischen grünlich-roten Farbschleier, die wir als Nordlichter kennen.

Dass man sie nun auch im Saarland sehen kann, liegt an der außergewöhnlich hohen Aktivität der Sonne in diesen Tagen. Der sogenannte geomagnetische Sturm ist so stark, dass sich das Polarlicht bis weit nach Mitteleuropa ausdehnt – ein seltenes Erlebnis, das nur alle paar Jahre vorkommt.

Wer das Spektakel verpasst hat, hat Glück: Auch in den kommenden zwei Nächten könnten die Polarlichter wieder am Himmel erscheinen. Am besten lässt sich das Phänomen an einem dunklen Ort mit freiem Blick nach Norden beobachten. Und ein Tipp für alle Hobbyfotografen: Oft sieht die Kamera mehr als das Auge – also einfach das Smartphone im Nachtmodus zücken und den Moment festhalten. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren