Werbung

Radfahrer bei Unfall in Saarbrücken lebensgefährlich verletzt

Saarbrücken – In den frühen Morgenstunden des 22. September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Mainzer Straße stadtauswärts, bei dem ein 24-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen war der junge Mann mit seinem Mountainbike auf der Heinrich-Böcking-Straße aus Richtung Am Staden unterwegs. Beim Überqueren des Kreuzungsbereiches Mainzer Straße/Heinrich-Böcking-Straße/Hellwigstraße wurde er von einem herannahenden Mercedes erfasst.

Der 24-jährige Fahrer des Mercedes versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver die Kollision zu verhindern, konnte jedoch den Zusammenstoß nicht mehr abwenden. Der Radfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Motorhaube aufgeladen und mehrere Meter weit weggeschleudert. Anschließend prallte der Mercedes gegen ein geparktes Fahrzeug, in dem sich eine ebenfalls 24-jährige Frau befand. Sie wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der Unfall führte zu einer Kettenreaktion, bei der zwei weitere parkende Fahrzeuge durch das Aufschieben beschädigt wurden.

Der schwer verletzte Radfahrer wurde noch an der Unfallstelle von Rettungskräften versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen besteht weiterhin Lebensgefahr. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft ein Spurensicherungs- und Vermeidbarkeitsgutachten angeordnet. Auch wurden bei beiden Unfallbeteiligten Blutproben entnommen, um eine mögliche Alkoholisierung festzustellen. Die Ergebnisse stehen noch aus.

Die Mainzer Straße war in Folge des Unfalls bis 8 Uhr morgens voll gesperrt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu melden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren