Messer-Attacke in Saarbrücken! Paketdieb verletzt Verfolger!

Am heutigen Dienstag ging gegen 12:25 Uhr bei der Führungs- und Lagezentrale in Saarbrücken ein Notruf ein, wonach eine männliche Person in der Trier Straße in Saarbrücken, zwei Pakete aus einem Hausflur entwendete.

Der Täter wurde von einem Zeugen auf die Tat angesprochen und flüchtete anschließend mit dem Diebesgut in Richtung Hafenstraße. Zwei weitere Zeugen die sich in ihrem Fahrzeug in der Trier Straße befanden realisierten den Vorfall, fuhren bis zur Congresshalle in der Hafenstraße, wo sie den Täter stellen konnten. Dieser flüchte anschließend umgehend in Richtung Bahnhofstraße – die beiden Zeugen nahmen fußläufig die weitere Verfolgung des Täters auf.

In der Viktoriastraße verlor der Täter zunächst seine Beute und konnte anschließend von den Zeugen im Bereich Bahnhofstraße eingeholt und festgehalten werden. Hieraus ergab sich ein Handgemenge, in dessen Verlauf der Täter ein Messer gegen einen der Verfolger einsetzt. Er verletzt den Geschädigten im Bereich des Bauches und setzt seine Flucht anschließend fort. Im Einmündungsbereich Karcherstraße/Beethovenstraße konnte der Täter von den fahndenden Einsatzkräften gestellt und widerstandslos festgenommen werden.

Bei dem Täter handelt es sich um einen 41 jährigen Mann aus Saarbrücken der nicht unerheblich kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten ist. Unter anderem bereits wegen eines Diebstahls mit Waffen. Bei der Tat stand er vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, so dass ihm nach der Festnahme eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Staatsanwaltschaft wird voraussichtlich einen Antrag auf Haftbefehl stellen. Bei dem Messer handelt es sich um ein Springmesser. Der 31. jährige Geschädigte wurde zur Erstversorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren