Saarbrücken erwartet Verkehrschaos rund ums FCS-Spiel am Samstag

Saarbrücken – Fußballfans müssen sich am kommenden Samstag auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und umfangreiche Sperrungen rund um den Ludwigspark einstellen. Grund dafür ist die Drittliga-Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Rot-Weiss Essen, die um 14 Uhr angepfiffen wird. Die Polizei rechnet mit mehreren hundert sogenannter Problemfans aus beiden Lagern und bereitet sich auf einen größeren Einsatz vor.

Bereits ab 11:30 Uhr wird die Camphauser Straße zwischen Ludwigskreisel und der A623 voll gesperrt. Die Sperre bleibt bis nach Spielende bestehen und soll Anreisewege für Fans trennen sowie die Sicherheitslage rund ums Stadion stabil halten. Der Bereich rund um den Gästeeingang bleibt für Heimfans tabu. Fußgänger müssen Umwege über die Grülingstraße oder den Treppenaufgang „Am Ludwigsberg / Am Schönental“ einplanen. Auch dort richtet die Polizei Kontroll- und Durchlassstellen ein.

Zusätzlich sorgt die Vorweihnachtszeit für zusätzliche Belastung: Parallel laufen der Saarbrücker Christkindelmarkt und der Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten – zwei Veranstaltungen, die ebenfalls viele Besucher anziehen. Dadurch drohen vor allem auf der Westspange und am Ludwigskreisel längere Wartezeiten und Staus.

Parkplätze rund um Stadion, Saarlandhalle oder im Stadtteil Rodenhof stehen nicht zur Verfügung. Die Stadt Saarbrücken aktiviert außerdem ein strenges Anwohnerparkmodell. Polizei und Stadt bitten deshalb ausdrücklich, frühzeitig mit Bus und Bahn anzureisen.

Während des Einsatzes will die Polizei Drohnen zur Lagebeobachtung einsetzen – allerdings nur in Bereichen ohne Menschenansammlungen. Die Maßnahme soll helfen, Besucherströme zu steuern und Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen.

Die Polizei appelliert an Fans, friedlich zu bleiben – und an Autofahrer, Geduld mitzubringen. Ob das gelingt, wird sich rund um den Anpfiff zeigen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren