AKTUELL++ Winterchaos im Saarland: Straßen glatt – Unfallserie am Morgen

St. Wendel / Merzig-Wadern – Der Winter hat das Saarland am Mittwochmorgen (19. November 2025) eiskalt überrascht. Schnee, Glätte und schlechte Sicht sorgten auf vielen Straßen für erhebliche Probleme, besonders im Berufsverkehr. Polizei und Rettungsdienste waren im Dauereinsatz, denn im ganzen Land kam es zu Unfällen und gefährlichen Situationen.

Besonders betroffen war erneut der Norden des Landes. Auf der A62 zwischen Nohfelden-Türkismühle und dem Dreieck Nonnweiler krachte es am Morgen. Der rechte Fahrstreifen sowie der Standstreifen mussten gesperrt werden. Auf der L122 zwischen Freisen und Schwarzerden warnte die Polizei vor gefährlicher Straßenglätte. Die L133 blieb nach einem Unfall mit einem Lastwagen zwischen Dirmingen und Freisen weiter gesperrt, ortskundige Autofahrer sollten den Bereich großräumig meiden.

Auch auf der L145 und L323 zwischen Leitzweiler und Dautweiler lief am Vormittag die Unfallaufnahme. Die Strecke wurde in beiden Richtungen gesperrt. Auf der L151 bei Weiskirchen gab es ebenfalls Einschränkungen, dort waren nach einem Unfall zeitweise Personen auf der Fahrbahn unterwegs.

Viele Pendler berichteten von rutschigen Straßen und teils chaotischen Szenen an Steigungen und Kreuzungen. Laut Verkehrsmeldungen kam es zwar zu mehreren Unfällen, die Polizei spricht bislang jedoch überwiegend von Blechschäden.

Der Wintereinbruch zeigt deutlich: Wer noch mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert nicht nur Unfälle, sondern auch Bußgelder. In Deutschland gilt die sogenannte situative Winterreifenpflicht. Bei Schnee, Eis und Glätte müssen Winter- oder Ganzjahresreifen montiert sein. Wer sich nicht daran hält, zahlt mindestens 60 Euro und kassiert einen Punkt in Flensburg. Kommt es dabei zu Behinderungen, Gefährdungen oder Unfällen, steigen die Strafen auf bis zu 120 Euro. Versicherungen können im Schadenfall außerdem Leistungen kürzen.

Die Polizei rät daher, spätestens jetzt auf Winterbereifung umzusteigen und sich für Fahrten mehr Zeit einzuplanen. Laut Prognosen bleibt das Wetter winterlich — der heutige Morgen könnte also nur ein Vorgeschmack gewesen sein. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren