Großeinsatz nach Bruchlandung am Saarbrücker Flughafen

Saarbrücken. Am Mittwochvormittag, 30. September, ereignete sich auf der Startbahn des Saarbrücker Flughafens (SCN) ein Flugunfall. Eine Maschine vom Typ Bombardier Q 400 der LuxAir musste wegen einer Rauchentwicklung im Inneren den Startvorgang abbrechen. Da zu diesem Zeitpunkt bereits das Fahrwerk eingefahren war, entschied sich der Pilot für eine Bauchlandung auf der Landebahn.

Alle 20 Insassen, darunter 16 Gäste und 4 Besatzungsmitglieder, des Fluges nach Luxemburg blieben unverletzt. Durch die Flughafenfeuerwehr und die Saarbrücker Feuerwehr konnte der Brand innerhalb der Maschine rasch abgelöscht werden.

Die Start- und Landebahn bleibt voraussichtlich für mehrere Stunden gesperrt. Bisher mussten ein Flug nach Berlin-Tegel und ein Flug nach Antalya abgesagt werden. Ein Air-Berlin-Flug aus Mallorca wurde an den Airport nach Karlsruhe umgeleitet.

Experten des Bundesamt für Flugunfalluntersuchung wurden zur Klärung der Unfallursache angefordert.

[iframe id=“https://www.youtube.com/embed/ADMP38pYjig“]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren