Nach versuchter Brandstiftung in Biesinger Kirche Polizei fahndet mit Phantombild

Saarbrücken. Seit dem Brand in einer Kirche im Blieskasteler Stadtteil Biesingen ermittelt das Dezernat für Brandermittlungen wegen versuchter schwerer Brandstiftung.

Bei dem Feuer an einem Märzwochenende (21./22. März 2020) hatte eine bislang unbekannte Person eine Sitzauflage in Brand gesteckt.

Kurz vor dem Brandausbruch – das Feuer war später von selbst erloschen – hatten Zeugen einen etwa 180 bis 190 cm großen Mann mit braunen Haaren beobachtet, der sich noch in der Kirche aufgehalten hatte.

Der Mann im Alter zwischen 25 und 50 Jahren sprach hochdeutsch ohne Akzent und trug eine schwarze Kapuzenjacke, blaue Jeans und blau-weiße Adidas-Schuhe. Er wird als etwas kräftig beschrieben und soll einen gepflegten Eindruck gemacht haben.

Aufgrund von Zeugenaussagen konnte jetzt ein Phantombild erstellt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Gesuchten machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.

Foto: Polizei – Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren