Therapiehund Apollo schenkt Menschen auf Palliativstation Wärme
Saarbrücken – Wenn Therapiebegleithund Apollo die Palliativstation des CaritasKlinikums Saarbrücken betritt, hellt sich die Stimmung der Patienten sofort auf. Seit fast vier Jahren begleitet Apollo Oberärztin Christine Güßbacher bei ihrer Arbeit und bringt den Patienten Momente des Trostes und der Ruhe.
Nun bekam das Duo Besuch von Hundetrainer Andreas Ohligschläger. Der bekannte Coach wollte die Arbeit eines Therapiehundes hautnah erleben. „Ich war selbst lange in einer Klinik und kenne die Angst“, sagte der 57-Jährige. Zwei Tage lang begleitete er Apollo und war tief beeindruckt: „Apollo macht einen unglaublichen Job. Er hilft den Patienten, sich zu öffnen.“ Hunde, so Ohligschläger, spüren instinktiv, wenn etwas nicht stimmt. „Es war faszinierend zu sehen, wie Apollo den Menschen als emotionales Bindeglied dient.“
Die Arbeit auf der Palliativstation zeigte dem Hundetrainer einmal mehr, was wirklich zählt: „Man wird daran erinnert, dass jeder Moment kostbar ist. Hunde helfen uns, den Augenblick bewusst zu erleben.“ Auch für Güßbacher war der Besuch eine neue Erfahrung, da Ohligschläger seine Eindrücke mit fast 80.000 Followern auf Instagram teilte. „Es war ungewohnt, gefilmt zu werden, aber es hat auch Spaß gemacht.“
Am Ende war Ohligschläger sichtlich bewegt: „Wenn man ein paar Tage auf der Palliativstation verbringt, reflektiert man nochmal was wirklich wichtig ist im Leben, ich habe eine große Dankbarkeit gespürt. Hunde sind wunderbare Helfer, um den jetzigen Augenblick bewusst zu erleben – das sollte man viel öfter tun.“ JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)