Aktuell: Schwerer Verkehrsunfall – drei zum Teil schwerverletzte Menschen in Saarbrücken!
Gegen 15:17 Uhr wird der Polizei ein schwerer Unfall am Kreuzungsbereich B40 Kaiserstraße / Breslauer Straße gemeldet. Nach ersten Informationen kam ein Ford Pick Up aus Richtung Innenstadt angefahren und kollidierte mit einem aus Richtung Eschberg abbiegenden BMW.
Der Pick Up krachte in die Beifahrerseite. Die Front des massiven Trucks wurde zerstört und der Kleinwagen schleuderte noch einige Meter weiter. Drei Krankenwagen und der Notarzt waren zur Stelle, um die Verletzten zu versorgen. Der Beifahrer im BMW musste unter Einsatz von hydraulischem Werkzeug nach dem Aufstemmen der Fahrertüre schnellstens gerettet werden. „Der männliche Beifahrer erlitt schwerste Verletzungen und kam direkt in den Schockraum im Winterberg-Klinikum.
Ob Lebensgefahr besteht, kann derzeit nicht gesagt werden“, so der Einsatzleiter der Polizei Saarbrücken-Stadt. Die BMW-Fahrerin und der Ford-Fahrer wurden jeweils leicht verletzt und in umliegende Kliniken gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadehöhe ist derzeit nicht bekannt. Zum Unfallhergang bestehen aktuell unterschiedliche Zeugenangaben.
Hinweise zur Fahruntüchtigkeit der Autofahrer liegen derzeit nicht vor. Ein bestellter Gutachter muss nun den genauen Unnfallhergang klären. Auch steht ein Rotlicht-Verstoss an der Ampelkreuzung zur Klärung. Aus Scheidt, aus der Innenstadt und aus Richtung Saarbasar hat sich jeweils ein massiver Rückstau gebildet. Die Polizei regelt den Verkehr derzeit per Handzeichen an der Unfallstelle vorbei. Die Sperrung der Fahrbahn in Richtung Scheidt wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Im Einsatz waren rund 25 Helfer von Feuerwehr, Polizei und Rettugsdienst. Die Polizei leitet den Stadt auswärtsfahrenden Verkehr ab der Brebacher Landstraße ab. Ab dem Kreuzungsbereich ist zur Zeit keine Zufahrt zur Tankstelle bis zum Halberg möglich. Es staut sich mittlerweile zurück bis zur Autobahn Abfahrt Ostspange.JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)