Werbung:

Besoffener BMW-Fahrer will rechts überholen – Schwerer Crash auf A6

St. Ingbert – Gestern Mittag (Sonntag, 16. Februar 2025) ereignete sich gegen 13:24 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A6 in Fahrtrichtung Saarbrücken zwischen den Anschlussstellen Rohrbach und St. Ingbert-Mitte. Ein 56-jähriger BMW-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, verursachte den Unfall durch riskantes Überholen auf dem Standstreifen.

Der Unfallverursacher befuhr zunächst die rechte Fahrspur, bevor er einen vorausfahrenden Wagen rechts auf dem Standstreifen überholte. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen BMW und kollidierte mit einem Audi Q3, der sich auf der Überholspur befand. Die 26-jährige Fahrerin des Audi verlor daraufhin ebenfalls die Kontrolle und prallte gegen die Mittelleitplanke. Auch der BMW-Fahrer kollidierte mit der Leitplanke.

Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, erlitten die vier Insassen des Audi Q3 leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden, einschließlich der beschädigten Leitplankenelemente, wird auf rund 80.000 Euro geschätzt.

Aufgrund des großen Trümmerfeldes und auslaufender Betriebsstoffe wurde die Autobahn in beide Fahrtrichtungen zunächst voll gesperrt. Nachdem die Feuerwehr St. Ingbert die Fahrbahn in Richtung Mannheim geräumt hatte, konnte diese Sperrung aufgehoben werden. Die Richtungsfahrbahn Saarbrücken blieb jedoch bis 18 Uhr gesperrt, bis die Verkehrsunfallaufnahme beendet und die Aufräumarbeiten durch die Autobahn GmbH abgeschlossen waren.

Der Unfallverursacher wurde zur Polizeiinspektion St. Ingbert gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Gegen ihn wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06894/1090 bei der Polizei St. Ingbert zu melden. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren