Mercedes-Fahrerin mit heftigem Unfall auf der A1 bei Illingen

Eppelborn/Illingen – (Bildergalerie am Ende des Beitrags) Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagabend (26. Mai 2025) auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Eppelborn und Illingen für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften. Gegen 21:03 Uhr wurde ein verunglückter Mercedes auf der linken Spur gemeldet – mit dem Hinweis, dass die Fahrerin möglicherweise bewusstlos und eingeklemmt sei.

Wie die Einsatzkräfte berichten, hatte die Fahrerin des Mercedes in Fahrtrichtung Saarbrücken aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und war in die Mittelleitplanke geprallt. Der Wagen kam stark beschädigt auf der linken Spur zum Stehen.

Mehrere Anrufer meldeten den Unfall über den Notruf, woraufhin neben Polizei, Rettungsdienst und Notarzt auch der Rettungshubschrauber Christoph 16 sowie die Feuerwehr-Löschbezirke Eppelborn, Bubach-Calmesweiler und Dirmingen alarmiert wurden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Die Fahrerin war nicht eingeklemmt und konnte das Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Sie erlitt lediglich leichte Verletzungen. Besonders hervorzuheben ist die Hilfe durch zwei Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes aus Rheinland-Pfalz, die zufällig an der Unfallstelle vorbeikamen und sich sofort um die Frau kümmerten.

Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus, sicherte das Fahrzeug, klemmte die Batterie ab und kontrollierte auf auslaufende Betriebsstoffe. Außer Kühlflüssigkeit traten jedoch keine gefährlichen Substanzen aus, sodass keine weiteren technischen Maßnahmen nötig waren.

Der Mercedes wurde beim Aufprall erheblich beschädigt. Die Autobahn A1 musste für die Dauer des Einsatzes in Fahrtrichtung Saarbrücken voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Fahrerin wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet, die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren