Anzeige:

Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash bei Lebach

Lebach – Schwerer Verkehrsunfall am Samstagabend: Auf der B269 bei Lebach stießen zwei Fahrzeuge mit voller Wucht zusammen. Zwei Frauen erlitten dabei schwere Verletzungen, ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Unfallstelle war für mehrere Stunden komplett gesperrt.

Gegen 17:24 Uhr wollte eine 72-jährige Frau aus Eppelborn mit ihrem silberfarbenen VW Passat von der B269 nach links auf die L334 in Richtung einer Tankstelle abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden roten Mitsubishi Outlander, gelenkt von einer 42-jährigen Frau aus Lebach. Im Einmündungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß – mit verheerenden Folgen.

Beide Fahrerinnen wurden bei dem Aufprall schwer verletzt. Der Beifahrer des Mitsubishi kam mit leichteren Verletzungen davon. Rettungskräfte, darunter Notarzt und Feuerwehr, eilten zur Unfallstelle. Für den Abtransport der Verletzten wurde unter anderem ein Rettungshubschrauber angefordert, der eine der Frauen in eine Klinik nach Saarbrücken flog.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Die Frontpartien beider Autos wurden bei dem Zusammenprall völlig zerstört. Die Polizei stellte keine Hinweise auf Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss bei den Fahrerinnen fest. Ein Gutachter wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen. Die Bundesstraße blieb für rund viereinhalb Stunden gesperrt.

Für zusätzlichen Ärger sorgte ein unbeteiligter 32-jähriger Autofahrer aus Lebach, der trotz der klaren Absperrung mit seinem Fahrzeug durch die Unfallstelle fuhr. Einsatzkräfte konnten ihn wenig später stoppen – und stellten fest, dass der Mann ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren