
Brand in Saarbrücker Firmen-Ruine – Zwei Obdachlose gerettet
Saarbrücken – (Unser Reporter vor Ort – Bilder am Ende des Beitrags) Am frühen Montagabend (23. Juni 2025) kam es in einem ehemaligen Industriegebäude an der Mainzer Straße, unweit des Römerkastells, zu einem Feuerwehreinsatz mit brisantem Hintergrund. Gegen 17:30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand im hinteren Teil des verwahrlosten Firmenkomplexes aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwei Personen mittleren Alters aus dem Gebäude retten, die laut Beobachtern unter katastrophalen Bedingungen dort hausten.
Die Polizei bestätigte, dass das verlassene Gebäude regelmäßig von Menschen der sogenannten Randständigen-Szene als Schlafstätte genutzt werde. Wie viele Personen sich dort dauerhaft oder temporär aufhalten, sei jedoch nicht bekannt. Der aktuelle Brand hatte glücklicherweise weder größere Schäden am Gebäude zur Folge noch wurden Personen verletzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen.
Zur Ursache des Feuers laufen derzeit Ermittlungen in alle Richtungen – auch eine vorsätzliche Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Ein Mann, der auf eine Personenbeschreibung passte, wurde vorübergehend überprüft, jedoch nach einem klärenden Gespräch wieder entlassen. Ein Tatverdacht erhärtete sich nicht.
Der Ort des Geschehens ist nicht nur ein maroder Bau, sondern Teil der industriellen Geschichte Saarbrückens. Einst war hier die Heimat der 1860 gegründeten Firma „Becker und Sohn“, einem chemisch-pharmazeutischen Großhandel. Der Pharmagroßhandel wurde in den 90gern von der Firma Kapferer gekauft und nach Bildstock verlagert, später ging die Firma Noveda daraus hervor.
In den 2010er-Jahren wurde das „Römerkastell“ zu einem beliebten Ort für Kunst und Subkultur, ehe das Gebäude zunehmend verfiel. Immer wieder wurden Pläne für neue Nutzungen wie Konzerthallen oder Wohnbauten diskutiert – doch bisher scheiterten sie an Finanzierung, Lärmschutz oder der unklaren Lage im Landesentwicklungsplan.
Wie es mit dem Gelände nach dem aktuellen Vorfall weitergeht, bleibt offen. Klar ist: Die Kombination aus baulichem Verfall, sozialer Not und mangelnden Perspektiven macht das Römerkastell zu einem Ort, der dringend nach Lösungen ruft. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)