Anzeige:

Feuerflackern am Morgenhimmel – Auto geht in Flammen auf

Wadgassen – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (26. Juni 2025) kam es in Hostenbach zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 4:16 Uhr wurde der Löschbezirk Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Wadgassen alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Pkw in Vollbrand.

Die Feuerwehr reagierte schnell: Ein Angriffstrupp ging mit einem Schnellangriffsrohr vor und konnte die Flammen zügig unter Kontrolle bringen. Um den Brand vollständig zu löschen, wurde die Motorhaube mit einem hydraulischen Spreizer geöffnet. Das schnelle Eingreifen verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Gebäude.

Nach dem Löscherfolg kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Damit wurden Karosserie, Wände und das Dach des nahen Hauses kontrolliert – ohne weitere Auffälligkeiten. Auch die umliegenden Kanaleinläufe wurden überprüft; laut Feuerwehr wurden bei den Messungen keine Gefahrstoffe festgestellt.

Abschließend wurde das ausgebrannte Fahrzeug mit einem Schaumteppich bedeckt, um letzte Glutnester zu ersticken und ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Originalaufnahme – Bild: Feuerwehr Wadgassen

Im Einsatz waren die Fahrzeuge HLF 1/46, TLF 1/23 und GW-L 1/62 der Feuerwehr Wadgassen sowie die Polizei. Warum das Auto mitten in der Nacht plötzlich in Flammen stand ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren