Anzeige:

Jägersfreude: Unbekannter Fahrer rammt Auto in Bushaltestelle und flieht

Saarbrücken – (Unser Reporter vor Ort ist Thorsten Kremers) Ein nächtlicher Vorfall mit erschreckenden Folgen beschäftigt derzeit die Polizei in Saarbrücken: Am späten Samstagabend, den 28. Juni 2025, kam es auf der Hauptstraße im Stadtteil Jägersfreude zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Männer verletzt wurden.

Auslöser war offenbar ein äußerst riskantes Fahrmanöver, das in einem beschädigten Wartehäuschen und einem zerstörten Auto endete – und mit einer Fahrerflucht seinen unrühmlichen Höhepunkt fand. Was war passiert? Gegen 23:45 Uhr waren zwei Männer in einem weißen Mercedes in Fahrtrichtung Saarbrücken unterwegs, als sich ihnen von hinten ein dunkler Pkw näherte.

Auf Höhe eines Bushaltestellenbereichs setzte dieser zum Überholen an – und das offenbar ohne Rücksicht auf Verluste. Beim Wiedereinscheren touchierte das unbekannte Fahrzeug den Mercedes an der Seite. Das reichte, um den Wagen aus der Spur zu bringen.

Der junge Fahrer verlor die Kontrolle: Der Mercedes geriet ins Schleudern, rammte mit voller Wucht das Wartehäuschen der Bushaltestelle und durchbrach anschließend noch die dahinterliegende Böschung, bevor das Fahrzeug zum Stehen kam.

Originalaufnahme – Bild: Thorsten Kremers

Beide Insassen – ein 18-Jähriger und ein 25-Jähriger aus dem Regionalverband Saarbrücken – erlitten bei dem Aufprall Verletzungen und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Glück im Unglück: Ihre Blessuren waren nach ersten Informationen nicht lebensgefährlich.

Originalaufnahme – Bild: Thorsten Kremers

Während sich die Unfallopfer auf ärztliche Hilfe verlassen konnten, suchte der Verursacher das Weite. Vom dunklen Wagen fehlt bislang jede Spur. Weder Kennzeichen noch Modell sind bislang bekannt – lediglich die Farbe „dunkel“ wurde von Zeugen übermittelt. Der Fahrer beging Fahrerflucht und ließ die Verletzten sowie den massiven Sachschaden zurück.

Originalaufnahme – Bild: Thorsten Kremers

Die Ermittlungen laufen. Die Polizei hat noch in der Nacht mit der Spurensicherung begonnen und das Unfallauto abgeschleppt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unklar, doch allein das beschädigte Bushaltestellenhäuschen deutet auf eine erhebliche Summe hin.

Originalaufnahme – Bild: Thorsten Kremers

Die Beamten setzen nun auf die Mithilfe der Bevölkerung: Wer etwas gesehen hat – sei es das Überholmanöver, das betroffene Fahrzeug oder den flüchtenden Fahrer – wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Originalaufnahme – Bild: Thorsten Kremers

Jeder Hinweis kann helfen, dieses rücksichtslose und gefährliche Verhalten aufzuklären. Denn eines ist sicher: Hier wurde weit mehr als nur ein Verkehrsdelikt begangen – hier war es schlichtweg pures Glück, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Anzeige:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren