Flugnotfall über Saarbrücken – Großalarm am Saarbrücker Airport

Saarbrücken – (Von unserem Reporter Thorsten Kremers – Weitere Bilder am Ende des Artikels) Am Sonntagmittag (24. August 2025), gegen 12:39 Uhr, wurde im Luftraum über Saarbrücken ein Flugnotfall ausgelöst für ein Flugzeug mit Problemen im Motorbereich. Der Pilot meldete dem Tower den Ausfall eines Propellers, so der Sprecher der zuständigen Bundespolizei Koblenz.

Weil zunächst von einem größtmöglichen Schadenereignis ausgegangen wurde, ging der Alarm an alle Retter im Umkreis raus. Neben der Flughafenfeuerwehr rückten auch die Berufsfeuerwehr Saarbrücken, Freiwillige Feuerwehr und mehrere Rettungswagen mit Notärzten, die Bundespolizei und die Landespolizei aus.

Letztendlich stellte sich die Lage weniger dramatisch dar: Die einmotorige Propellermaschine konnte im Sinkflug sicher auf dem Rollfeld in Saarbrücken landen und steuerte eine Parkposition in Höhe der Hangars beim Business-Shuttle.

„Die Maschine war besetzt mit einem Pilot und zwei Passagieren. Diese blieben unverletzt. Bei der technischen Überprüfung wurde ein Problem an der Ölablasschraube gefunden. Betriebsstoffe sind ausgetreten. Der betroffene Bereich wurde mit Sand abgestreut“, so der Sprecher der Bundespolizei Koblenz. Der Einsatz war gegen 13:30 Uhr beendet. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren