Viele Teilnehmer beim „Cross against Cancer“ in Homburg gestern

Homburg – Rund 4.000 Sportler haben am Sonntag am 11. „Cross against Cancer“-Lauf in Homburg teilgenommen. Vom Halbmarathon bis zum Nordic Walking stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Bewegung, Gemeinschaft und Solidarität im Kampf gegen den Blutkrebs.

Das Event startete um 10 Uhr im Waldstadion Homburg. Die Teilnehmer konnten zwischen unterschiedlichen Distanzen wählen – von Stadionrunden und 5 Kilometern bis hin zu 10, 17 Kilometern oder dem Halbmarathon. Trotz des eher bewölkten Wetters herrschte eine fröhliche und motivierte Stimmung.

Ein besonderes Anliegen der Veranstaltung ist neben den Startgeldern die Unterstützung der DKMS. Läufer sowie Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort typisieren zu lassen, um künftig als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung zu stehen. Die Einnahmen aus Startgeldern und Spenden fließen in die Arbeit der DKMS und in regionale Krebsprojekte.

Unter den Startern war auch André Fischer vom DRK-Landesverband Saarland e.V., in den sozialen Netzwerken als „💢RettassFischer“ bekannt. Mit der Startnummer 5612 absolvierte er die 10-Kilometer-Strecke. Sein Fazit:

„Es war eine wunderbare Erfahrung – meine 10 Kilometer habe ich in 1 Stunde 18 Minuten geschafft. Nächstes Jahr laufe ich ganz sicher wieder mit.“

Der „Cross against Cancer“ hat sich in den vergangenen Jahren fest im saarländischen Laufkalender etabliert. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, gemeinschaftlichem Erlebnis und sozialem Engagement macht den Lauf zu einer Veranstaltung, die weit über den reinen Wettkampf hinausgeht. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren