Polizeikontrolle in Weiskirchen eskaliert: Beamte setzen Taser ein
Weiskirchen – Ein routinemäßiger Einsatz endete am Freitagabend in Weiskirchen mit einer dramatischen Verfolgung und dem Einsatz eines Tasers. Gegen 22:25 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Nordsaarland ein Fahrzeug kontrollieren, das zuvor auffällig durch ein Wohngebiet gefahren war. Doch statt stehen zu bleiben, setzte sich der Fahrer zu Fuß in Richtung Rappweiler ab und sprang über mehrere Gartenzäune, um die Kontrolle zu vermeiden.
Ein Polizist verfolgte den Mann durch verschiedene Grundstücke und konnte ihn schließlich stellen. Doch statt sich auszuweisen oder kooperativ zu verhalten, ging der 41-Jährige zum Angriff über. Laut Polizei schlug er mehrfach auf den Beamten ein und versuchte, sich weiter zu entziehen. Um den Angriff zu stoppen und die Situation unter Kontrolle zu bringen, setzte der Beamte das Distanz-Elektro-Impuls-Gerät („Taser“) ein. Der Mann brach daraufhin zusammen und konnte festgenommen werden.
Die Beamten blieben unverletzt. Der Tatverdächtige erlitt leichte Verletzungen durch die Taser-Nadeln und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde eine Blutprobe entnommen. Wie sich herausstellte, stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Im Fahrzeug fanden die Beamten zudem weitere Drogen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann einer Angehörigen übergeben.
Er muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen, darunter wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Fahren unter Drogeneinfluss und Fahren ohne Fahrerlaubnis. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)



