
Auto steht in Flammen – Feuerwehr-Einsatz im Wald bei Altenkessel
Altenkessel – Am Dienstagabend, dem 13. Mai 2025, wurde der Löschbezirk Altenkessel der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken gegen 18 Uhr zu einem PKW-Brand außerhalb geschlossener Ortschaft alarmiert. Der brennende Wagen befand sich in einem Waldstück im Bereich von Altenkessel und stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz leitete umgehend den Löschangriff mit einem Schnellangriffsschlauch ein. Aufgrund der unzureichenden Wasserversorgung vor Ort forderte der Einsatzleiter zusätzliche Kräfte aus Riegelsberg an, die mit wasserführenden Fahrzeugen zur Unterstützung eintrafen. Nachdem der Brand zunächst unter Kontrolle gebracht war, musste der Motorraum gewaltsam geöffnet werden, um versteckte Glutnester zu erreichen.
Zur intensiveren Nachlöscharbeit wurde ein Netzmittel eingesetzt, das die Löschwirkung des Wassers verstärkt. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Feuerwehrleute anschließend, ob sich im Inneren des ausgebrannten Fahrzeugs noch Hitzequellen befanden.
Der Fahrer des betroffenen Fahrzeugs konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurde jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst behandelt und im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Über die Schwere seiner Verletzungen ist derzeit nichts bekannt.
Neben der Feuerwehr Altenkessel waren auch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Riegelsberg, zwei Funkstreifenwagen der Polizei, ein Rettungswagen sowie ein Abschleppdienst im Einsatz. Die genaue Ursache des Brandes ist noch unklar und wird von der Polizei ermittelt.
Die Feuerwehr lobte das schnelle und koordinierte Zusammenwirken der beteiligten Einheiten, durch das ein Übergreifen der Flammen auf das umliegende Waldgebiet verhindert werden konnte. JETZT den Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)