[PI Sulzbach] Meldungen vom 30.06.2013
Dudweiler: Verkehrsunfall mit schwer verletzten Lkw-Fahrer und Vollsperrung der Einmündung Beethovenstraße / Theodor-Storm-Straße für fast 6 Stunden
Am Samstag, den 29.06.2013, gg. 22:50 Uhr, befuhr ein 44 Jahre alter Lkw – Fahrer aus Mannheim mit seinem Lkw die Einmündung Beethovenstraße / Theodor-Storm-Straße in Dudweiler, verliert dort aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und wie sich später herausstellt, auch aufgrund alkoholischer Beeinflussung, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kippt im Einmündungsbereich der Einmündung um. Der Fahrer musste aufgrund seiner schweren Verletzungen (mehrere Rippenbrüche) in ein Krankenhaus verbracht werden, am LKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, ein Verkehrszeichen und ein Baum wurden ebenfalls beschädigt.
Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in die frühen Morgenstunden (04:45 Uhr) an. Und als hätte die Polizei nicht schon genügend Arbeit mit der Unfallaufnahme, versammelten sich zwischenzeitlich 30-40 Personen an der Unfallörtlichkeit, zum Teil Schaulustige , aber auch Personen die versuchten Teile der Ladung zu Plündern (größtenteils „1 Euro-Artikel“), was allerdings von den eingesetzten Beamten verhindert werden konnte.
Bei dem Einsatz waren ein Notarztwagen – ein Rettungswagen, die Berufsfeuerwehr SB und die Freiwillige Feuerwehr Dudweiler , 4 Abschleppfahrzeuge und 2 Pressevertreter vor Ort.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs (LKW-Fahrer) und des Verdachts des besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs (Plünderer).
Die Ermittlungen dauern an.
Dudweiler/ Herrensohr: Vollsperrung der BAB 623 nach Verkehrsunfall mit überfahrenen Hund und Folgeunfällen
Am Samstag, den 29.06.2013, gg. 13:00 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall auf der BAB 623 in Fahrtrichtung Friedrichsthal, ca. 500 Meter vor der Abfahrt Herrensohr, gemeldet, bei dem offensichtlich ein Hund überfahren wurde. Vor Ort wurden die Angaben bestätigt, der betreffende Hund, ein Weimaraner, lief seiner Hundehalterin beim Spaziergang weg und rannte auf die Fahrbahn der BAB 623. Dort wurde der Hund von einem Fahrzeugführer erfasst und blieb auf der rechten Fahrspur schwer verletzt liegen. Die Gefahrenstelle konnte zunächst beseitigt und der Hund in die Tierklinik verbracht werden. Kurz hiernach staute sich der Verkehr. Eine Pkw – Fahrerin, eine 37 Jahre alte Frau aus Friedrichsthal, „übersah“ offensichtlich ein Warndreieck der Polizei und überfuhr dieses. Wiederum kurz darauf, musste ein Verkehrsteilnehmer, ein 68 Jahre alter Mann aus München, staubedingt abbremsen, ein 33 Jahre alter BMW-Fahrer, aus Saarbrücken, bemerkte dies zu spät und fuhr dem Vordermann auf. Durch diesen Verkehrsunfall wurde der Fahrer aus München zumindest leicht verletzt (HWS).
Da aus dem verunfallten BMW größere Mengen an Betriebsstoffen ausliefen, musste die Berufsfeuerwehr SB und die Autobahn- und Straßenmeisterei ausrücken und die Gefahrenstelle beseitigen.
Im Unfallbereich kam es zuvor zu sehr gefährlichen Verkehrssituationen, weshalb die Autobahn in Fahrtrichtung Friedrichsthal bis zur Beseitigung der Gefahrenstelle für die Dauer von ca. 2 Stunden voll gesperrt werden musste. Hierdurch kam es im Bereich Saarbrücken zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.
Dudweiler: Einbruch in Pkw
Bisher nicht bekannter Täter schlug in der Nacht zwischen Samstag, den 29.06.2013, und Sonntag, den 30.06.2013, die Seitenscheibe eines im Fassanenweg geparkten Pkws (VW – Polo) ein und entwendete aus diesem ein Navigationsgerät sowie eine Ledertasche.
Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 300 Euro. Der Vermögensschaden wird auf ebenfalls 300 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizeiinspektion Sulzbach, Tel. 06897-9330.
Quierschied: Versuchter Tageswohnungseinbruch
Am Samstag, den 29.06.2013, gg. 09:30 Uhr, klingelten 2 männliche Personen im Alter zwischen 20 – 30 Jahre alt, schlanke Gestalt – südosteuropäisches Aussehen – mehrfach an einem Anwesen in Quierschied, Straße „Am Schwimmbad“. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, öffnete jedoch die Tür nicht. Nachdem den ungebetenen Gästen nicht geöffnet wurde und diese offensichtlich dachten, dass niemand zu Hause sei, begaben diese sich zur rückwärtigen Terrassentür und versuchten diese an mehreren Stellen aufzuhebeln. Der aufmerksame Bewohner begab sich nun zur Terrassentür und schlug die Täter in die Flucht, sodass diese ohne Beute die Örtlichkeit verließen.
Die Polizei Sulzbach sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können.