
Mitglieder einer Metalldiebesbande im Ausland festgenommen
Saarbrücken. Damalige Ermittlungen der im Jahr 2012 eingerichteten gemeinsamen Ermittlungsgruppe Metall (GEG Metall) führten nunmehr zur Vollstreckung der noch ausstehenden internationalen Haftbefehle gegen Mitglieder einer Metalldiebesbande.
Die Recherchen der GEG Metall richteten sich im Jahr 2012 gegen eine 25-köpfige Diebesbande, die im Bereich Völklingen ansässig war.
Den Mitgliedern dieser Bande konnten zahlreiche Metalldiebstähle im Saarland, aber auch überregional mit einem Gesamtschaden von über 100.000 Euro nachgewiesen werden.
Langwierige und intensive Ermittlungen führten letztendlich über die Staatsanwaltschaft Saarbrücken zum Erlass von insgesamt 18 Haftbefehlen
gegen Mitglieder dieser Bande, wobei zwölf zeitnah verhaftet werden konnten.
Sechs von ihnen gelang vor Vollstreckung der Haftbefehle die Flucht ins Ausland. Nach ihnen wurde mit internationalen Haftbefehlen gesucht.
Durch hartnäckige Fahndungsmaßnahmen des Dezernates Zielfahndung gelang es die Personen (sechs Rumänen im Alter zw. 27-43 Jahren) im Ausland zu lokalisieren. Fünf Bandenmitglieder wurden im Jahr 2013 (Juni bis Oktober) in Rumänien und Zypern verhaftet, nach Deutschland überführt und hier der Justizvollzugsanstalt zugeführt.
Der letzte Flüchtige wurde im Dezember 2013 in einem Vorort von Bukarest festgenommen. Am gestrigen Donnerstag (09.01.2014) überführten die Beamten des Dezernates Zielfahndung den 33-jährigen Mann nach Deutschland. Nach Haftbefehlsverkündung erfolgte die Zuführung in die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken.
[accordions ][accordion title=”Hinweis” load=”hide”]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions] Bild: Rike / pixelio.de