PKW-Brand in Wellesweiler gerät außer Kontrolle und greift auf Lagerhalle über
Wellesweiler/Bexbach. Am Freitagabend, 10. Oktober gegen 22:40 Uhr wurde die Feuerwehr Neunkirchen zu einem Pkw-Brand in die Homburger Straße in Wellesweiler alarmiert. Vor einer Halle war ein Fahrzeug in Brand geraten. Die angrenzende Lagerhalle sei in unmittelbarer Gefahr, so verstärkte der Anrufer sein Hilfeersuch bei der Rettungsleitstelle in Saarbrücken.
Parallel zu den Einsatzkräften aus Wellesweiler wurde die Feuerwehr Bexbach zu einem Containerbrand in die Wellesweilerstraße, welche direkt an die Homburger Straße der Nachbargemeinde angrenzt, alarmiert. Durch die Einsatzleitung der Feuerwehr Wellesweiler konnte die gemeinsame Einsatzstelle letzten Endes auf der Ortsgrenze Neunkirchen / Bexbach lokalisiert werden. Auf dem Firmengelände einer Textilentsorgungsfirma brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung. Durch die enorme Hitze hatte das Feuer bereits auf das Gebäude übergriffen und konnte sich durch geborstene Fenster ins Gebäudeinnere ausbreiten.
Mit mehreren Trupps und Unmengen an Löschschaum versuchten die Feuerwehrleute den Flammen Herr zu werden, was ihnen nach zahlreichen Versuchen letztlich gelang. Nachdem ein Mitarbeiter den Einsatzkräften Zugang zum Hallenkomplex ermöglichte, konnten im Innenangriff letzte Glutnester abgelöscht werden. Anschließend kontrollierten die Bexbacher Wehrleute die Lagerstätte mit einer Wärmebildkamera.
Nach Abschluss der langwierigen Löscharbeiten wurde das Gebäude mittels Überdrucklüftern von den giftigen Brandgasen befreit.
Experten der Polizei ermitteln nun die Brandursache. Das Kraftfahrzeug brannte komplett aus.
Neben den Einsatzkräften aus Wellesweiler und Bexbach, war zur Eigensicherung der Kameraden ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Bexbach vor Ort. Kurz nach Mitternacht war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen.
[youtube id=“twSHjwQ6lto“ width=“800″ height=“500″]