Drei Fahrzeugführer mussten am Wochenende in Dillingen ihren Führerschein abgeben

Dillingen. Zunächst fiel einer Funkstreife in der Nacht zum Samstag ein 30 Jähriger Fahrzeugführer auf, welcher über eine längere Strecke mehrmals auf die Gegenfahrbahn geriet. Die sich anschließende Kontrolle offenbarte, dass der junge Mann unter erheblicher alkoholischer Beeinflussung stand. Es schlossen sich eine Strafanzeige, eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines an.

Der nächste Fall ereignete sich am Samstag in den frühen Abendstunden, als einer Polizeistreife ein Pkw mit abgelaufenem Kurzzeitkennzeichen auffiel. In diesem Fall wurden bei dem 26 jährigen Fahrzeugführer schnell eindeutige Anzeichen deutlich, die für den Konsum von Betäubungsmitteln sprachen. Im Verlauf der weiteren polizeilichen Ermittlungen wurde dann auch noch festgestellt, dass der benutzte Pkw weder versichert war, noch Kraftfahrzeugsteuern abgeführt wurden. Auf den Fahrzeugführer kommen mehrere Strafanzeigen zu. Auch die Fahrzeughalterin, welche sich auf dem Beifahrersitz des Autos befand, muss mit entsprechenden Ermittlungsverfahren rechnen.

Am frühen Sonntagmorgen musste schließlich eine 43 jährige Autofahrerin ihren Führerschein abgeben, die bei einer Verkehrskontrolle in Rehlingen auffiel. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

 

[accordions ][accordion title=“Hinweis“ load=“hide“]Dies ist eine redaktionell unbearbeitete Mitteilung der saarländischen Polizei.[/accordion][/accordions]

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren