Am Wochenende ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neunkirchen insgesamt 210 Einsätze
Brand in Neunkirchen-Wiebelskirchen
Am Samstag, dem 18.07.2015 wurde gegen 23:15 Uhr ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Wiebelskirchen gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es sich um ein offenes Feuer auf einem Balkon im 2. OG handelte. Die 74-jährige Bewohnerin, die sich über den Einsatz der Polizei und der Feuerwehr wunderte, gab an, dass sie einige alte Schriftstücke verbrannt habe. Sie erklärte weiterhin, dass die Nachbarn die Hitze nicht vertragen und deshalb die Polizei alarmiert hätten.
Einbruchsdiebstahl in Neunkirchen
In der Nacht von Donnerstag, 16.07.2015 auf Freitag, 17.07.2015, kam es, in der Innenstadt von Neunkirchen, zu einem Diebstahl auf dem Außengelände eines Möbelgeschäftes. Nach dem sich unbekannte Täter durch Aufbrechen der Umzäunung Zutritt verschafft haben, entwendeten sie Gartenmöbel in einem Wert von ca. 1200 Euro.
Warnung vor Teerkolonne in Spiesen-Elversberg
Am Freitag, den 17.07.2015 kam es gegen 13:00 Uhr in Spiesen-Elversberg zu einem Betrug durch eine Teerkolonne.
In diesem Zusammenhang wird nach einer dunkelgrauen Limousine von Peugeot mit gelben Kennzeichen und einem gelben Pritschenwagen mit Anhänger gefahndet. Bei dem gelben Pritschenwagen befindet sich das Lenkrad auf der rechten Seite. Das Kennzeichen ist weiß mit schwarzer Aufschrift.
Wohnungseinbruchsdiebstahl in Neunkirchen:
Am Freitag dem 17.07.2015 kam es in der Zeit von 12:45 Uhr bis 20:25 Uhr, in der Innenstadt von Neunkirchen zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Die Täter verschafften sich über ein altes Fenster auf der rückwärtigen Gebäudeseite Zutritt. Im Anwesen wurden sämtliche Schränke und Schubladen durchwühlt. Es wurden Schmuck und Sparbücher im Wert von ca. 15 000 Euro entwendet.
Hinweise an die Polizei Neunkirchen, 06821/2030