Fahrer (20) leicht verletzt: Sattelzug kippt auf der A62 bei Freisen um
Freisen. Am 06.07.2015 gegen 12:10 Uhr wurden die Löschbezirke Freisen, Oberkirchen und Haupersweiler zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw auf die BAB 62, Freisen in Fahrtrichtung Kaiserslautern alarmiert.
Dort sollte nach ersten Angaben der Leitstelle auf dem Saarbrücker Winterberg ein Lkw seitlich im Graben liegen. Vermutlich seien mehrere Personen im Führerhaus eingeklemmt.
Binnen kurzer Zeit rückten die ersten Rettungskräfte zur Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt wurde durch den bereits an der Einsatzstelle eingetroffenen Rettungswagen aus Freisen die Rückmeldung gegeben, dass niemand eingeklemmt sei.
Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr stellte sich die Situation folgendermaßen dar:
Ein Sattelzug, beladen mit Betonelementen, kam kurz hinter der Auffahrt Freisen, in Fahrtrichtung Kaiserslautern, in einer Linkskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn in den Straßengraben ab, stürzte um und rutschte, auf der Beifahrerseite liegend, quer über die Fahrbahn und kam in der Mittelleitplanke zum Stehen.
Der 20-jährige Fahrer aus dem Kreis Borken konnte sich selbständig aus dem Fahrerhaus befreien. Er wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Kusel zu weiteren Untersuchungen gebracht.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei ab und fing auslaufende Betriebsstoffe auf. Somit konnte eine Umweltgefährdung vermieden werden.
Währende der Sicherungsmaßnahmen wurde der Verkehr, nach Reinigung der Fahrbahn durch die Feuerwehr, über den Standstreifen geleitet.
Zur Bergung wurde ein Fachunternehmen von der Polizei angefordert. Die Polizei hat die Unfallursachenforschung aufgenommen.
Zeitgleich zu den Einsatzkräften aus Freisen wurden die Feuerwehren aus Kusel, Konken und der Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern alarmiert. Diese konnten die Anfahrt jedoch nach der ersten Rückmeldung von vor Ort abbrechen.
Im Einsatz waren: Löschbezirke Freisen, Oberkirchen, Haupersweiler, Rettungswagen der DRK-Wache Freisen, Kusel, Konken, Kran Berufsfeuerwehr Kaiserslautern, Notarzt und DRK-Rettungswagen Kusel, Polizei Türkismühle, Autobahnpolizei Schweich, Bergeunternehmen und die Straßenmeisterei.
Die Bergungsarbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden an. Hierbei kam es zu Sperrungen der Autobahn in diesem Bereich.
[iframe id=“https://www.youtube.com/embed/GZgbf9xyBg4″]