Ein Rauchmelder hat am Wochenende einer Frau (82) in Saarwellingen höchstwahrscheinlich das Leben gerettet
Saarwellingen. In der Nacht zum Samstag brach Morgens gegen ein Uhr im Pappelweg im Keller eines Reihenhauses ein Feuer aus. Der schrille Alarmton des Rauchmelders weckte die Frau gerade noch rechtzeitig auf. Aus eigener Kraft konnte sie sich wenn auch durch Rauchgase leicht verletzt selbstständig in Sicherheit bringen und Nachbarn zu Hilfe rufen.
Die Feuerwehr Saarwellingen, die mit sechs Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften aus den Löschbezirken Saarwellingen und Schwarzenholz vor Ort war, konnte den Brand schnell löschen, nachdem sie sowohl von der Vorderseite als auch von der Rückfront des Hauses unter schwerem Atemschutz gegen die Flammen vorgingen, die schon bis in den Hausflur loderten.
Ein Ausbreiten der Flammen auf den Wohnbereich konnte erfolgreich verhindert werden, allerdings wurden die Räume durch Hitze und Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Vorsorglich waren das Brandobjekt und die Nachbarhäuser evakuiert worden. Es wurde eine lange Nacht für die Feuerwehr. Neben den Löschmannschaften waren auch DRK-Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.