Rettungsaktion in letzter Minute
Nunkirchen. In der Nacht zum Donnerstag konnte die Feuerwehr Nunkirchen bei einem Garagenbrand „Im Lindenweg“ ein vollständiges Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus gerade noch verhindern.Durch die starke Hitzeentwicklung war bereits ein Teil der Fenster und Giebels zerstört worden.
Gegen 1:20 Uhr wurde die Feuerwehr Nunkirchen alarmiert. Ein Rauchmelder hatte die Anwohner aus dem Schlaf gerissen. Auch ein Nachbar hatte das Feuer bemerkt und die Hausbewohner alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die an ein Wohnhaus angebaute Garage lichterloh und in voller Ausdehnung. Dabei drohten die Flammen auf das Wohnhaus über zu greifen.
Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr aus konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus in allerletzter Minute verhindert werden. Der Dachbereich wurde durch die nachalarmierte Drehleiter aus Losheim abgelöscht. Neben den Löschmannschaften aus Nunkirchen waren auch Kräfte aus den Löschbezirken Noswendel und Wadern sowie der MHD Nunkirchen im Einsatz.
Die Ursache des nächtlichen Brandes ist bislang noch ungeklärt. Die Polizei hat noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen aufgenommen. Ein Anwohner war noch zu mitternächtlicher Stunde mit dem Hund vor der Tür und hatte dabei nicht Verdächtiges bemerkt.