Verstärkte Grenzkontrollen an Deutsch-Französischer Grenze
Nach den Terroranschlägen in Frankreich hat Präsident Hollande den Ausnahmezustand für das ganze Land ausgerufen.
Auch wenn es seit dem Schengenabkommen 1995 praktisch keine Grenzkontrollen mehr zwischen Deutschland und Frankreich gibt, führte Frankreich in der Nacht zu Samstag vorübergehend für einen Monat wieder Grenzkontrollen ein.
Fahrzeuge die nach Frankreich ein oder ausfahren werden akribisch kontrolliert. Die französische Polizei hält für den Notfall sogar sogenannten „Stop Stick“ in der Hand (lange Stangen mit Widerhaken, die bei nicht anhaltenden Fahrzeugen zwischen die Reifen geschleudert werden können). Alle Fahrzeuge werden gestoppt und die Kofferräume kontrolliert.