LKW-Anhänger geht in Flammen auf

Am Donnerstag, 24.3.2016 wurden die Löschbezirke Limbach und Altstadt sowie der Wehrführer um 11:25 Uhr auf die A6 alarmiert, wo ein LKW-Anhänger gebrannt hat. Ein eingesetzter Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Schlauch schnell unter Kontrolle bringen. Der LKW-Anhänger war voll beladen mit Farbeimern; einige davon wurden durch das Feuer beschädigt, liefen aus und verschmutzten weite Teile der Überholspur und der Fahrrinne.

Die A6 war für die Dauer der Löscharbeiten ca. 30 Minuten voll gesperrt. Auf Anordnung der Polizei wurde die Fahrbahn notdürftig mit Wasser gereinigt, sodass die Überholspur für den Verkehr wieder freigegeben werden konnte. Eingesetzt waren der Löschbezirk Limbach mit zwei Tanklöschfahrzeugen, einem Einsatzleitwagen und einem Mehrzweckfahrzeug für die Verkehrsabsicherung sowie der Löschbezirk Altstadt mit einem Löschfahrzeug.

Die Bergung der Ladung, die Säuberung der Fahrbahn und das Abschleppen des Anhängers, was jeweils von Fachfirmen übernommen werden muss, wurde von der Polizei organisiert; nachdem keine Brandgefahr mehr von dem Anhänger ausging und das Landesamt für Straßenwesen die Absicherung der Einsatzstelle übernommen hat, konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle nach 3,5 Stunden verlassen. Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 5 Fahrzeugen, die Polizei, das Landesamt für Straßenwesen, das Landesamt

Foto: Feuerwehr Kirkel

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren