Schwerer Unfall auf der B 41 – PKW kracht in LKW
Hofeld-Mauschbach. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Morgen, gegen 7:20 Uhr, auf der B 41 zwischen den Anschlussstellen Namborn und Hofeld-Mauschbach. Nach ersten Angaben kam es auf dem Streckenabschnitt zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Vermutlich seien zwei Personen in dem Pkw eingeklemmt. Seitens der Leitstelle auf dem Winterberg wurden die Rettungskräfte umgehend alarmiert.
Nach dem Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich die Situation so dar, dass ein 19-jähriger aus dem Landkreis Birkenfeld mit seinem Polo aus Richtung Hirstein kommend in einer Linkskurve aus bislang ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn gelangte. Dort war zu diesem Zeitpunkt ein Sattelauflieger eines Bauunternehmens unterwegs. Der Lkw-Fahrer versuchte durch ein Ausweichmanöver den Zusammenstoß noch zu verhindern. Dies gelang ihm allerdings nicht mehr. Nach dem Zusammenprall wurde der Polo in die gegenüberliegende Böschung geschleudert, wo er zu Stillstand kam. Die Erstinformation von zwei eingeklemmten Personen im Pkw bewahrheitete sich glücklicherweise nicht. Es befand sich lediglich der Fahrer im Wagen. Dieser konnte nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ohne unter Zuhilfenahme von technischem Gerät aus dem Wagen befreit und medizinisch versorgt werden. Er wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in die Winterbergklinik nach Saarbrücken geflogen. Der Fahrer des Lkw wurde zur Untersuchung in das Marienkrankenhaus St. Wendel gebracht.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte die Polizei bei der Vollsperrung der B 41 zwischen den o.g. Anschlussstellen und verhinderte das Einlaufen von Betriebsmittel in die Kanalisation. Über Schadenshöhe, Gesundheitszustand und genauen Unfallhergang können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz der Feuerwehr war nach eineinhalb Stunden beendet. Die Bundesstraße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen in dem Abschnitt mehrere Stunden voll gesperrt.
Im Einsatz waren:
Löschbezirke Namborn-Mitte, Hirstein, Baltersweiler, DRK Rettungswache St. Wendel, DRK Rettungswache Freisen, Notarzt St. Wendel, Rettungshubschrauber Christoph 16, Straßenmeisterei, Bergungsunternehmen, Reinigungsunternehmen, sowie die Polizei.