
Wohnhaus bei Brand in Mitleidenschaft gezogen
Am Mittwochmittag um kurz nach 12 Uhr wurde die Feuerwehr Illingen in den Ortsteil Hüttigweiler mit dem Einsatzstichwort „Brand Zimmer mit Menschenrettung“ alarmiert.
Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr eintrafen, stand ein angebauter Balkon auf der Gebäuderückseite in Flammen. Das Feuer war bereits auf das Dach übergegriffen und drohte sich im Gebäudeinnern weiter auszubreiten. Die ersten beiden Trupps der Feuerwehr haben mit Atemschutzgeräten im Gebäude mit einem sogenannten „Innenangriff“ die Brandbekämpfung vorgenommen. Weitere Einheiten haben von außen das Feuer bekämpft. Eine 79-jährige Bewohnerin konnte ins Freie gerettet werden, wurde jedoch wegen Rauchgaseinnahme zur Kontrolle ins Krankenhaus verbracht.
Die Rückseite und das Dach des Wohnhauses sind stark unter Mitleidenschaft gezogen worden. Einige Zimmer des Hauses sind aktuell nicht Bewohnbar. Nach dem Einsatz der Feuerwehr wurde das Technische Hilfswerk Illingen mit dem Baufachberater zum Sichern des Hauses verständigt. Dabei wurde das Dach wieder provisorisch abgedichtet und die Fenster auf der Rückseite verschlossen. Diese Maßnahmen dauerten bis in die Abendstunden an.
An der Einsatzstelle war die Feuerwehr Illingen mit den Löschbezirken Ost, Welschbach, Illingen und zirka 50 Einsatzkräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug beteiligt.
Die Polizei war mit einem Streifenkommando, dem Kriminaldauerdienst und der Tatortermittlungseinheit vor Ort. Die Ursache des Brandes ist noch zu Ermitteln.
PM/FOTO: Gem. Ill. Keller