Würstchenbude fackelt vor „real,-“-Markt ab – Schaden von mehreren hunderttausend Euro befürchtet

Saarbrücken – Vor dem Supermarkt „real,-“ in Saarbrücken-Dudweiler in der Fischbachstraße stand bei Eintreffen der Feuerwehr um 6:07 Uhr ein Imbisswagen aus bislang ungeklärten Gründen unter Vollbrand.

Die Flammen der Würstchenbude drohten auf das angrenzende Supermarkt-Gebäude überzugreifen. Nur durch das schnelle Eingreifen der 50 Feuerwehrleute mit Hilfe von 12 Löschfahrzeugen und der Drehleiter der Berufsfeuerwehr konnte dies verhindert werden. Auch wurden Gasflaschen der Würstchenbude während den Löscharbeiten mit Wasser abgekühlt und in Sicherheit gebracht, um eine Explosion zu verhindern.

Feuerwehrsprecher Michael Schwindling berichtet: „Durch die starke Rauchentwicklung im Gebäude wurde auch die Sprinkleranlage ausgelöst. Das Löschwasser aus dem Obergeschoss des Bürotraktes drang durch die Decke nach unten und führte zu Schäden an der Deckenkonstruktion“. Das Wasser drang durch bis zum darunterliegenden Eingangsbereich, der Bäckerei, im Modegeschäft und im Zeitschriftenladen.

Die starken Rauschwaden im Gebäude wurden mit Hochleistungslüftern belüftet. Um 7:30 Uhr war der Einsatz beendet.

„Die Ermittlungen zur Brandursache gehen in alle Richtungen. Sowohl Brandstiftung, als auch technischer Defekt können infrage kommen“, so Sprecher Markus Christmann der Polizei Sulzbach. Die Schadenhöhe könne noch nicht genau beziffert werden, da durch Experten des Landesamtes für Arbeits- und Umweltschutz (LUA) noch geprüft werden muss, ob und wie viele Lebensmittel kontaminiert wurden und deshalb vernichtet werden müssen. Außerdem werden wohl umfangreiche Sanierungen am Gebäude fällig. „Das können dann schnell mehrere hunderttausend Euro sein“, so der Polizeisprecher weiter.

Ob einzelne Bereiche oder der gesamte Supermarkt am Montag geschlossen bleiben, war bislang nicht in Erfahrung zu bringen.

Fotos: Thorsten Kremers

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren