Verletzte Reiterin in bitterkaltem Wald von Feuerwehr gerettet
Güdingen – Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend im Waldgebiet nahe Güdingen, als die Freiwillige Feuerwehr mit dem Löschbezirk 23 zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen wurde. Eine Reiterin hatte sich bei einem Sturz so schwer verletzt, dass ein spezieller Transport aus dem Wald erforderlich war.
Die winterlichen Wetterverhältnisse machten den Zugang für den Rettungswagen unmöglich. Ein Notarzteinsatzfahrzeug erreichte die Unfallstelle und übernahm die Erstversorgung. Zur technischen Unterstützung wurde die Feuerwehr hinzugezogen, die mithilfe einer Schleifkorbtrage den schonenden Abtransport der Patientin organisierte.
In einer kreativen und effektiven Methode nutzten die Einsatzkräfte den Schleifkorb als Schlitten, um die Patientin über eine Strecke von rund 700 Metern sicher zum wartenden Rettungswagen zu bringen. Diese innovative Technik hat sich bereits bei zahlreichen Einsätzen im gesamten Bundesland bewährt und wird von vielen Feuerwehren erfolgreich eingesetzt.
Dank des schnellen und professionellen Einsatzes aller Beteiligten konnte die verletzte Reiterin erfolgreich gerettet und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)