Es wird Ernst: Die ersten 700 Mitarbeiter sollen Ford bis Mitte des Jahres verlassen
Saarlouis – Am heutigen Mittwochmorgen (7. Februar 2024) gab der Saarlouiser Ford-Betriebsrat in einem Schreiben an die Belegschaft bekannt, dass eine Mitarbeiter-Vereinbarung getroffen wurde, welche die Weiterbeschäftigung eines Teils der Mitarbeiter sichert – aber auch die Modalitäten für die Kündigungen der restlichen Belegschaft regelt. Seit dem Rückzug des letzten Großinvestors im Oktober 2023 führten die Verhandlungspartner regelmäßige Gespräche, die schließlich heute zu einer Einigung führten. Laut Betriebsrat war das Hauptziel eine umfassende Regelung, die sowohl für die Belegschaft als auch für das Unternehmen tragbar ist.
Die Vereinbarung beinhaltet, dass 1.000 Arbeitsplätze bei Ford bis zum 31. Dezember 2032 gesichert sind. Diese Arbeitsplätze sind von betriebsbedingten Kündigungen ausgeschlossen und genießen eine Beschäftigungssicherung von mindestens sieben Jahren. Der Betrieb in Saarlouis bleibt ein Teil der Ford-Werke GmbH, und alle bestehenden sowie zukünftigen Vereinbarungen und Regelungen bleiben in Kraft. Der Betriebsrat betont in seinem Bulletin, dass die für Saarlouis festgelegten Arbeitsplätze die bestbezahlten Industriearbeitsplätze im Saarland mit exzellenten sozialen Bedingungen bleiben.
Mitarbeiter, die nicht in das Ford 1.000-Programm aufgenommen wurden oder das Freiwilligenprogramm ablehnten, werden ab dem 31. Mai 2025 unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kündigungsfristen betriebsbedingt gekündigt und erhalten Sozialplankonditionen, die unter denen des neuen Saarlouiser Freiwilligenprogramms liegen.
Das Ziel von Ford ist ein erster Personalabbau, der bis zum 30. Juni 2024 vollzogen wird. Das Unternehmen bietet den ersten Freiwillen dabei einen „Sprinterbonus“. Diese soll an die Mitarbeiter monatlich ausgezahlt werden, die das Ford bis zum 31.01.2025 verlassen. Die Sprinterprämie beträgt 500€ pro Monat und wird bis zum 30.11.2025 gezahlt.
Und so funktioniert die Sprinterprämie: Umso schneller die Arbeitnehmer aus dem Unternehmen ausscheiden, desto länger wird die Sprinterprämie gezahlt. Mitarbeiter, die am 30. Juni 2024 ausscheiden, erhalten eine Sprinterprämie von 8.500€, was 17 vollen Monaten bis zum 30. November 2025 entspricht. Diejenigen, die sich für einen Austritt am 31. Januar 2025 entscheiden, können mit einer Prämie von 5.000€ rechnen, die 10 vollen Monaten bis zum November 2025 entspricht. Mitarbeiter, die jedoch nach dem 31. Januar 2025 das Unternehmen verlassen, haben keinen Anspruch auf die Sprinterprämie. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)