
Regelrechte Amokfahrt mit drei Promille – Polizist mitgeschleift!
Zweibrücken – Ein 45-jähriger Mann hielt am Freitagnachmittag die Polizei in Atem, als er mit einer Serie von Straftaten eine wilde Verfolgungsjagd durch die Stadt auslöste. Der Vorfall begann kurz nach 18 Uhr, als die Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Quebecstraße einen Ladendiebstahl meldete. Der Täter hatte mehrere Flaschen Alkohol gestohlen und war anschließend mit einem Lieferwagen vom Tatort geflüchtet.
Nur wenige Minuten später wurde das flüchtige Fahrzeug von einer Polizeistreife in der Steinhauser Straße in Fahrtrichtung Outlet-Center gesichtet. Trotz mehrfacher Aufforderungen, das Fahrzeug anzuhalten, setzte der Mann seine Flucht fort und raste über die Straße „Am Funkturm“. Dort hielt er sein Fahrzeug kurz an, doch als ein Polizist versuchte, die Tür des Lieferwagens zu öffnen, gab der Täter erneut Gas und zog den Beamten mehrere Meter mit. Der Polizist erlitt dabei Verletzungen und war nicht mehr dienstfähig.
Die rasante Fahrt endete schließlich im Gebüsch, als der Täter die Kontrolle über seinen Wagen verlor und verunfallte. Doch auch das hielt ihn nicht auf: Der 45-Jährige setzte seine Flucht zu Fuß fort, rannte über ein nahegelegenes Firmengelände und versteckte sich in einem Gebüsch. Die Polizei konnte ihn jedoch wenig später aufspüren und festnehmen. Dabei leistete er erheblichen Widerstand und versuchte erneut, sich der Festnahme zu entziehen.
Wie sich herausstellte, stand der Mann bei seinen Taten unter starkem Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über drei Promille. Der 45-Jährige wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden, der durch die waghalsige Flucht und den Unfall verursacht wurde, beläuft sich auf über 16.000 Euro.
Die Polizei hat gegen den Mann mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs. Glücklicherweise wurde bei der wilden Verfolgungsjagd niemand ernsthaft verletzt. Die Ermittlungen dauern an. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)