Teilentwarnung in Homburg – In DIESEN Stadtteilen ist das Wasser wieder gut
Homburg – Die Stadtwerke Homburg haben gute Nachrichten für die Bürger in mehreren Stadtteilen: Das Gesundheitsamt hat das Abkochgebot für das Trinkwasser mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Betroffen sind die Stadtteile Altbreitenfeld, Bruchhof, Erbach, Jägersburg, Lappentascher Hof, Reiskirchen, Sanddorf und Websweiler.
Die Aufhebung des Gebots folgt auf eine Serie von Trinkwasseruntersuchungen, die seit der letzten Woche durchgeführt wurden und nun bestätigen, dass keine mikrobiologischen Auffälligkeiten mehr festgestellt werden können. Dies ist das Ergebnis der Außerbetriebnahme eines verunreinigten Hochbehälters und umfangreicher Spülmaßnahmen im Versorgungssystem der Stadtwerke, die nun Wirkung zeigen. Die Bürgerinnen und Bürger in den genannten Stadtteilen können das Trinkwasser wieder ohne Bedenken nutzen.
Jedoch bleibt das Abkochgebot in anderen Teilen der Stadt weiterhin bestehen. Dies betrifft die Innenstadt, das Gelände des Universitätsklinikums, sowie die Stadtteile Beeden, Einöd, Ingweiler, Schwarzenacker, Schwarzenbach und Wörschweiler. Die Stadtwerke sind optimistisch, dass auch hier das Abkochgebot bald aufgehoben werden kann.
Weiterhin ist für morgen, den 6. Dezember, eine geplante Desinfektionsmaßnahme mit Chlor angekündigt, welche die Trinkwasserqualität weiter verbessern soll. Die Stadtwerke Homburg haben zudem angekündigt, die Kontrolldichte des Wassers bis auf Weiteres zu erhöhen, um die Sicherheit und Qualität des Trinkwassers zu garantieren. JETZT den neuen Blaulichtreport Saarland WhatsApp-Kanal abonnieren und IMMER DIREKT auf dem Laufenden bleiben (hier klicken)